Die Flagge der Europäische Union weht im Wind vor einem klaren blauen Himmel.
© Adobe Stock

Gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft

Grenzüberschreitende Veranstaltung
Im Rahmen des aktuell laufenden grenzüberschreitenden Interreg Projekts Regio Cap SK-AT wird in der Römerstadt Carnuntum ein Aktionstag abhalten.

Ziel dieser Veranstaltung im Rahmen dieses Regio Cap Projektes soll unter anderem sein, das EU geförderte lokale Vorzeige-Projekt GeruCa vor den Vorhang zu holen, den Mehrwert von EU-Förderungen auf regionaler Ebene einem breiten Publikum, vor allem Schülerinnen und Schülern, näher zu bringen. Es wird sichtbar gemacht, welche Chancen grenzüberschreitende Kooperation für die Landesbürgerinnen und Landesbürger haben und wo sie zu finden sind.

Es werden kostenfreie Führungen und Eintritt in die Römerstadt Carnuntum geboten sowie findet ein Workshop zu den EU-Förderprogrammen und Kooperationsplattformen in der Grenzregion Niederösterreich-Burgenland-Slowakei statt: „Grenzland Zukunft – Kooperation. Förderung. Entwicklung.“

 

Die Veranstaltung wird von Europe Direct Niederösterreich in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH und in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Selbstverwaltungskreis Bratislava und Trnava und NÖ.Regional.GmbH veranstaltet. Mit freundlicher Unterstützung der Römerstadt Carnuntum.

 

Anmeldungen können bis 05. Juni 2025 an post.europedirect@noel.gv.at gemacht werden.

Einladung und Programm