Unsere Events

Die EU erleben

Wer, was, wann, wo: Hier erfahren Sie, welche EU-Events in Niederösterreich stattfinden.

Fahnen
© European Union 2023 – Source EP

Live-Stream: Nächste Sitzung des Europaparlaments

zu den Plenartagungen
Vom 20. bis 23. Jänner 2025 treten die direktgewählten Abgeordneten der EU-Mitgliedsländer im Europäischen Parlament im neuen Jahr das erste Mal wieder zusammen. Seien Sie live über den Live-Stream mit dabei, wie die neue Europäische Kommission gewählt wird. Eine Simultan-Übersetzung auf Deutsch wird für Sie bereitgestellt.
20.01.2025 – 23.01.2025
Straßburg

Letzte Sitzungswoche des Europäischen Parlaments in 2024.

Vom 20. bis 23. Jänner 2025 treten die direktgewählten Abgeordneten der EU-Mitgliedsländer im Europäischen Parlament wieder zusammen. Seien Sie live über den Live-Stream mit dabei.

Eine Simultan-Übersetzung auf Deutsch wird für Sie bereitgestellt.

Die Tagesordnung wird zeitnah hier abrufbar sein.

EU Fahne
Erfahre jetzt mehr
Die Flagge der Europäische Union weht im Wind vor einem klaren blauen Himmel.
© Adobe Stock

Nationaler Informationstag zum EU-Innovationsfonds

zur Anmeldung
Die Veranstaltung informiert über die Ausschreibungen „IF24 Call for net zero technologies“, „IF24 Batteries“ und die Auktion „IF24 Auction“ sowie die neuen Förderungsmöglichkeiten „Auction-as-a-service“ im Rahmen der Europäischen Wasserstoffbank und das nationale Programm „Transformation der Industrie“, um Innovation und CO2-Einsparung im industriellen Bereich voranzutreiben.
23.01.2025 | 11:00 – 16:30
Haus der Europäischen Union
Wipplingerstraße 35, 1010 Wien

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) lädt zu einem Nationalen Informationstag zu den neuen Ausschreibungen des EU-Innovationsfonds ein.

Die Veranstaltung informiert über die Ausschreibungen „IF24 Call for net zero technologies“, „IF24 Batteries“ und die Auktion „IF24 Auction“ sowie die neuen Förderungsmöglichkeiten „Auction-as-a-service“ im Rahmen der Europäischen Wasserstoffbank und das nationale Programm „Transformation der Industrie“, um Innovation und CO2-Einsparung im industriellen Bereich voranzutreiben.

Wir freuen uns, dass Vertreterinnen und Vertreter der Europäischen Kommission (DG Climate Action) und CINEA (European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency) sowie Expertinnen und Experten aus dem Bereich innovative, CO2-arme und „net-zero“ Technologien, u.a. vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), dem Austria Wirtschaftsservice (aws), dem Klima- und Energiefonds und der Kommunalkredit Public Consulting (KPC) teilnehmen werden. Erfolgreiche Projekte des EU-Innovationsfonds aus Österreich werden ebenfalls vorgestellt.

Im Rahmen der Veranstaltung wird es die Möglichkeit geben, sich mit den Expertinnen und Experten der Europäischen Kommission und CINEA in „one-to-one“ Dialogsessions über mögliche Projektideen zur Einreichung beim EU-Innovationsfonds auszutauschen. Expertinnen und Experten des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, des Austria Wirtschaftsservice und der Kommunalkredit Public Consulting erläutern die Einreichung bei „Auction-as-a-service“ und beim Programm „Transformation der Industrie“.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Begleitprogramms zum EU-Innovationsfonds statt. Seit Jänner 2023 bietet die KPC im Auftrag des BMK österreichischen Unternehmen Beratungsleistungen rund um die Einreichung zum EU-Innovationsfonds an. Nähere Informationen zum Begleitprogramm finden Sie hier.

Erfahre jetzt mehr
Personen diskutieren bei einer Besprechung

CIPRA-Jahresfachtagung

für Anmeldung und Programm
„Hochspannung in den Alpen: Wie Raumordnung neue Nutzungskonflikte bewältigen kann“

„Der Raum in den Alpen ist begrenzt und wird immer intensiver genutzt, unter anderem für die Stromerzeugung. Energiewende und Renaturierung stehen oft im Widerspruch zueinander. Auf welche Weise kann alpine Raumordnung zwischen den verschiedenen Ansprüchen vermitteln? Wie kann sie den Nutzungsdruck auf Bergregionen managen und Expert:innen aus den relevanten Disziplinen vernetzen? Diesen und weiteren Fragen geht die Jahresfachtagung der CIPRA 2025 nach.“

 

 

Informieren Sie sich über die Tagesordnungspunkte unter folgendem Link.

27.02.2025 | 08:30 – 18:00
Salzburg
Wyndham Grand Hotel | Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg
„Hochspannung in den Alpen: Wie Raumordnung neue Nutzungskonflikte bewältigen kann“ „Der Raum in den Alpen ist begrenzt und wird immer intensiver genutzt, unter anderem für die Stromerzeugung. Energiewende und Renaturierung stehen oft im Widerspruch zueinander. Auf welche Weise kann alpine Raumordnung zwischen den verschiedenen Ansprüchen vermitteln? Wie kann sie den Nutzungsdruck auf Bergregionen managen und […]
Erfahre jetzt mehr
Die Flagge der Europäische Union weht im Wind vor einem klaren blauen Himmel.

EU PUB QUIZ

hier anmelden
Wolltest du schon immer dein EU-Wissen unter Beweis stellen?

Am 27. März hast du Gelegenheit gemeinsam in einem von uns zusammengestellten Team oder mit Freunden dein EU-Wissen zu testen.

Sei dabei bei beim ersten Pub-Quiz in Niederösterreich in 2025 und beantworte Fragen rund um Europa.

Europe-Direct Niederösterreich und EUth freuen sich schon auf auf einen spannenden Abend!

27.03.2025 | 18:00 – 21:00
MacLaren’s St. Pölten
Linzerstraße 18 | 3100 St. Pölten
Wolltest du schon immer dein EU-Wissen unter Beweis stellen? Am 27. März hast du Gelegenheit gemeinsam in einem von uns zusammengestellten Team oder mit Freunden dein EU-Wissen zu testen. Sei dabei bei beim ersten Pub-Quiz in Niederösterreich in 2025 und beantworte Fragen rund um Europa. Europe-Direct Niederösterreich und EUth freuen sich schon auf auf einen […]
Erfahre jetzt mehr
Die Flagge der Europäische Union weht im Wind vor einem klaren blauen Himmel.

EU PUB QUIZ

hier anmelden
Wolltest du schon immer dein EU-Wissen unter Beweis stellen?

Am 22. Mai hast du Gelegenheit gemeinsam in einem von uns zusammengestellten Team oder mit Freunden dein EU-Wissen zu testen.

Sei dabei bei beim zweiten Pub-Quiz in Niederösterreich in 2025 und beantworte Fragen rund um Europa.

Europe-Direct Niederösterreich und EUth freuen sich schon auf auf einen spannenden Abend!

22.05.2025 | 18:00 – 22:00
Siegl’s am Markt
Hauptplatz 36 | Wr. Neustadt
Wolltest du schon immer dein EU-Wissen unter Beweis stellen? Am 22. Mai hast du Gelegenheit gemeinsam in einem von uns zusammengestellten Team oder mit Freunden dein EU-Wissen zu testen. Sei dabei bei beim zweiten Pub-Quiz in Niederösterreich in 2025 und beantworte Fragen rund um Europa. Europe-Direct Niederösterreich und EUth freuen sich schon auf auf einen […]
Erfahre jetzt mehr
Drohnenfoto Stift Göttweig

Europa-Forum Wachau 2025

Zum Event

Das Europa-Forum Wachau 2025 wird vom 11. bis 13. Juni 2025 im Stift Göttweig und am Campus Krems stattfinden. Auch diesmal können Sie gemeinsam mit herausragenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Diplomatie die notwendigen Entwicklungen innerhalb der Europäischen Union erörtern und bedeutende europäische Zukunftsvisionen beleuchten.

Besonders wichtig ist uns dabei Impulse für einen gemeinsamen europäischen Weg zu setzen, um Europa neuen Schwung zu verleihen.

Das Programm wird zeitnah unter folgendem Link abrufbar sein.

11.06.2025
Campus Krems
3500 Krems an der Donau
12.06.2025 – 13.06.2025
Stift Göttweig
3511 Furth bei Göttweig
+ 1 weiterer Termin
Das Europa-Forum Wachau 2025 wird vom 11. bis 13. Juni 2025 im Stift Göttweig und am Campus Krems stattfinden. Auch diesmal können Sie gemeinsam mit herausragenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Diplomatie die notwendigen Entwicklungen innerhalb der Europäischen Union erörtern und bedeutende europäische Zukunftsvisionen beleuchten. Besonders wichtig ist uns dabei Impulse für einen […]
Erfahre jetzt mehr