30 Jahre Österreich in der Europäischen Union
Am 12. Juni 1994 entschieden sich knapp zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher in einer Volksabstimmung für den Beitritt Österreichs zur EU.
1995 tritt Österreich der Europäischen Union bei, neue Mitglieder sind auch Schweden und Finnland.
Videobotschaft
Kommissions-präsidentin Ursula von der Leyen
Die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union hat Österreich seit 1995 zahlreiche neue Chancen und Möglichkeiten mitten im Herzen Europas eröffnet: politisch, wirtschaftlich, kulturell und vielen Menschen persönlich.
30 Jahre WIR in der Europäischen Union
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEU-Projekte vor Ort! – Hier zeigt sich die EU in Niederösterreich!
Lokale Projekte finanziert durch die Europäische Union
Projekte, Projekte, Projekte. In ganz Niederösterreich finden sich Projekte, deren Umsetzung ohne Mittel aus den Förderprogrammen der Europäischen Union nicht so möglich gewesen wären.
Erfahren Sie hier mehr über Projekte, Initiativen und Förder-Calls in Ihrer Region. Wir haben die Highlights für Sie zusammengetragen.