
European Climate Pact Ambassador
© Adobe Stock
Die Europäische Kommission hat am 19. September einen Aufruf für den „European Climate Pact Ambassador“ veröffentlicht.
In ganz Europa setzen sich Menschen bereits für ökologische Veränderungen ein. Deshalb ruft die Europäische Kommission dazu auf sich als European Climate Pact Ambassador oder Partner zu bewerben.
Wer kann sich bewerben?
Es können sich Organisationen, politische Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen oder andere Amtsträger und Amtsträgerinnen, sowie Vertreter und Vertreterinnen einer Kultur-, Bildungs- oder Forschungseinrichtung bewerben.
Die genauen Richtlinien und Pflichten für Partner können hier aufgerufen werden und für einzelne Personen hier.
Warum Ambassador oder Partner werden?
Als Botschafter oder Botschafterin erhält man Zugang zu einem professionellen Netzwerk, kann Ideen und Lösungsansätze austauschen und von Best-Practice lernen. That’s in it for me:
- Sichtbarkeit: Klimaschutzarbeit wird über EU-Newsletter, Artikel und Social Media präsentiert.
- Wissenstransfer: Werkzeuge, Tipps und Erfolge können mit der Community geteilt werden.
- Mitgestaltung: Teilnahme an Veranstaltungen und Austausch mit Politik und Changemakern.
- Vernetzung: Kontakte zu Organisationen aus ganz Europa, Ideen- und Erfahrungsaustausch.
- Lokaler Impact: Zusammenarbeit mit Botschafter und Botschafterinnen und Koordinatoren und Koordinatorinnen vor Ort.
- Unterstützung: Zugang zu Leitfäden, Tools und Praxisbeispielen.
- Anerkennung: Offizielle Würdigung durch die Europäische Kommission.
Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist ist der 15. Oktober 2025 (Mitternacht MESZ).