Freunde, die für die EU aktiv sind

Jugend-Politikdialog in Zypern jetzt bewerben

© Adobe Stock
Das Europäische Jugendportal hat am 19. November 2025 eine Ausschreibung für den Jugend-Politikdialog in Zypern veröffentlicht.
Der Jugend-Politikdialog „Young Voices for the Ocean“ findet am 19. März 2026 in Zypern statt.

Die Veranstaltung wird von Costas Kadis (Kommissar für Fischerei und Meere) und Glenn Micallef (Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport) ausgerichtet. Die Teilnahme bietet die Möglichkeit, sich mit den EU-Kommissaren und anderen jungen Führungskräften zu vernetzen und ein einmaliges, politiknahes Erlebnis in Zypern zu erleben.

Die wichtigsten Informationen

  • Ziel des Dialogs ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen einzubringen und die EU-Meeresspolitik im Rahmen des Europäischen Ozeanpakts mitzugestalten.
  • Diskutiert werden unter anderem folgende Themen: die Gewinnung von Jugendlichen für die „blue economy“, die Zukunft von Fischerei und Aquakultur aus Sicht der Jugend sowie das Unterwasser-Kulturerbe.
  • Ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird zur Vorbereitung ein Online-Vorbereitungsmeeting geboten.

Reisekosten

  • Der Veranstalter übernimmt Kosten für Reise, Unterkunft (18.–19. März), Mahlzeiten, lokale Transfers sowie die Teilnahme an verschiedenen Nebenaktivitäten.

Teilnahmekriterien

Bewerben können sich junge Menschen, die

  • EU-Bürgerinnen und EU-Bürger im Alter von 18 bis 30 Jahren sind,
  • ihren Wohnsitz in der EU haben,
  • über gute Englischkenntnisse verfügen,
  • am 19. März 2026 persönlich in Zypern teilnehmen können
  • und noch nie an einem Jugend-Politikdialog teilgenommen haben.

Bewerbungsfrist

7. Dezember 2025, 23.59 Uhr MEZ