
#EUinMeinerRegion für geförderte Medienreisen jetzt bewerben
Am 1. Juli 2025 eröffnete die Europäische Kommission den Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die #EUinMeinerRegion Medienreisen.
#EUinMeinerRegion Medienreisen ist ein Studienprogramm der Europäischen Kommission für regionale und lokale Journalisten und Autoren von Inhalten aus der EU.
Das Programm soll es rund 30 regionalen und lokalen Journalistinnen und Journalisten und Autorinnen und Autoren von Inhalten aus allen EU-Regionen ermöglichen, mehr über die Kohäsionspolitik, EU-Fonds und die Europäische Union im Allgemeinen zu erfahren.
Die wichtigsten Informationen:
Das Programm umfasst vier Reisen nach Brüssel mit politischen Sitzungen und Besuchen:
- Institutionen, Struktur und Verfahren der EU
- EU-Kohäsionspolitik: Wie die EU in Regionen und Städte in ganz Europa investiert
- Aktuelle EU-Themen
- Wie die EU mit Betrug und Misswirtschaft mit Geldern umgeht
- EU-Finanzierungsmöglichkeiten
- Datenwerkzeuge für Journalisten
- Treffen mit Länderexperten der Kommission
- Besuche bei der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union
Wichtig: Das Programm wird nur auf Englisch abgehalten. Es wird keine Verdolmetschung/Übersetzung angeboten.
Wer und Wann?
Das Programm steht Regional- und Lokaljournalisten und Regional- und Lokaljournalistinnen sowie Autoren und Autorinnen von Inhalten in der EU offen und beinhaltet eine zweitägige Studienreise nach Brüssel.
Die zweitägigen Studienreisen sind zwischen Oktober 2025 und Jänner 2026 geplant.
Benefits:
Die Europäische Kommission übernimmt die Reise- und Unterbringungskosten für die am Programm teilnehmenden Journalisten sowie einige Verpflegungskosten.
Fristen:
Die Ausschreibung läuft bis 31. Juli 2025.