Die Insitutionen Ein Überblick über die zentralsten Player unter den Institutionen
Institutionen
ein einführendes Video
Die institutionelle Struktur einfach erklärt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
© European Union 2021 – Source EP
Das Europäische Parlament vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union. Es setzt sich aus 720 Abgeordneten zusammen, welche in allgemeinen, unmittelbaren, freien und geheimen Wahlen alle fünf Jahre in den Mitgliedstaaten direkt gewählt werden.
© European Union 2016 – Source EP
Die Europäische Kommission ist das ausführende Organ der Union und gilt als Hüterin der EU-Verträge. Sie besteht aus 27 Mitgliedern, sogenannte Kommissare, je einen pro EU-Mitgliedstaat, darunter der Präsident bzw. die Präsidentin der Kommission und der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik bzw. die Hohe Vertreterin der Union.
Jedes Mitglied ist für einen bestimmten Politikbereich verantwortlich.
Rat der EU
© Philippe Samyn and Partners architects & engineers
Der Rat der Europäischen Union ist ein wichtiges Entscheidungsgremium der EU, das aus Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedstaaten besteht. Er trifft sich regelmäßig, um Gesetze zu beschließen und politische Entscheidungen zu treffen, welche die EU betreffen.
© Rat der Europäischen Union- Source EP
Der Europäische Rat ist ein Gremium, in der die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten zusammenkommen, um über wichtige Fragen zu beraten und politische Entscheidungen zu treffen.
Der Europäische Rat legt die allgemeine Richtung und politischen Prioritäten der EU fest und arbeitet daran, gemeinsame Ziele für die Zukunft zu definieren.
© European Union 2019 – Source EP
Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Stimme der Regionen und Städte in der Europäischen Union. Das Gremium vertritt die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften in der gesamten Europäischen Union und gibt grundsätzlich Stellungnahmen zu neuen Rechtsvorschriften ab, die Auswirkungen auf die Regionen und Städte haben.

Einrichtungen & Organe der EU
ein Überblick
Institutionelle Struktur der Europäischen Union ist einem stetigen Wandel unterzogen. Unterschieden wird zwischen Organen, Einrichtungen, dezentralen Agenturen, Organisationen und institutionellen Diensten der EU, welche in der gesamten Union verteilt sind.