Preis: European Green Pioneer of Smart Tourism 2026
Die Europäische Kommission eröffnete am 5. März 2025 die Bewerbungsphase für den Preis: „European Green Pioneer of Smart Tourism 2026“.
Die wichtigsten Informationen
Die Initiative zielt darauf ab, innovative und nachhaltige Tourismuspraktiken in Europa zu fördern, die Attraktivität europäischer Städte zu steigern und den Wissensaustausch zwischen Destinationen zu erleichtern.
Das Ziel ist die Ehrung kleinerer Reiseziele, die erfolgreiche Strategien zur Förderung des nachhaltigen Tourismus durch ökologische Verfahren etablieren konnten.
Teilnahmeberechtigung
Offen für Städte mit 25.000 bis 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in allen EU-Ländern, sowie Nicht-EU Ländern, welche aber am Binnenmarkt teilnehmen.
Bewertungsverfahren
- Erste Bewertungsphase: Unabhängige Experten und Expertinnen bewerten die eingereichten Bewerbungen
- Zweite Bewertungsphase: Die Städte, die in die engere Auswahl kommen, werden gebeten ihre Bewerbung vor einer europäischen Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, des Europäischen Ausschusses der Regionen und der Mitgliedstaaten zur präsentieren, welche dann die Gewinnerstädte auswählt.
zeitlicher Ablauf
- Bewerbungsschluss: 30. Mai 2025, 17:00 Uhr (MESZ)
- Bewertungsphase: Juli – August 2025 (erste Bewertung durch unabhängige Experten und Expertinnen)
- Bekanntgabe der Finalisten: September 2025
- Präsentation der Finalisten vor der europäischen Jury & Bekanntgabe der Gewinner: November 2025
Vorteile für die Städte
- Marketing-Unterstützung: Umfassende Förderung der Destination auf EU- und internationaler Ebene.
- Promotionsvideo: Produktion eines Videos über die Stadt.
- Hashtag-Skulptur: Installation einer Kunstskulptur an einem beliebigen gut besuchten Ort der Stadt.
- Networking: Beitritt zum europäischen Netzwerk für intelligente und nachhaltige Tourismusdestinationen, um den Austausch zu fördern.
Kontakt & Infos
Weiterführende Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungen über das Online-Portal eingereicht werden müssen.
Ein Handbuch für bewerbende Städte findet sich auf Englisch hier.
Für weiterführende Fragen kontaktieren Sie bitte das Europäische Sekretariat für intelligenten Tourismus:
E-Mail: info@smarttourismcapital.eu
Tel.: +49 (0) 30 70 01 86 390