INTERREG-Kleinprojektefonds

Kleinprojektefonds AT-CZ: aktuelle Einreichfrist für Projekte 14. Februar 2025, 14:00h
Kleinprojektefonds SK-AT: Eröffnung und Start für Einreichungen in 2025

Wissenswertes

Aus dem Kleinprojektefond (KPF) werden grenzüberschreitende regionale und lokale Initiativen in Form von sgn. Kleinprojekten unterstützt. Das Hauptziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Institutionen, Organisationen und der öffentlicher Verwaltung auf beiden Seiten der Grenze aufzubauen und/oder sie zu vertiefen. Dadurch sollen die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Nachbarregionen Niederösterreich, Oberösterreich, Tschechien und Slowakei verbessert werden.

Förderumfang

Projektkosten bis zu 40.000 € können mit max. 80% aus EU-Mitteln kofinanziert werden.

Unterstützt werden Kooperationsprojekte mit bis zu drei Projektpartnern und einer Laufzeit von max. 15 Monaten.

Wer ist förderfähig

Fonds, Schwerpunkte & Fristen

Niederösterreichische Institutionen können sich an drei Kleinprojektefonds beteiligen:

 

Kleinprojektefonds AT-CZ:

  • mit Schwerpunkt auf „people-to-people“ Aktivitäten
  • nächste Einreichfrist am 14. Februar 2025, 14:00h

Kleinprojektefonds AT-CZ:

  • mit Schwerpunkt auf „Kultur und Tourismus“
  • nächste Einreichfrist am 14. Februar 2025, 14:00h

Kleinprojektefonds SK-AT:

  • mit Schwerpunkt „people-to-people“ Aktivitäten
  • dieser Fonds öffnet voraussichtlich im Frühjahr 2025

Ansprechpartner

im Land Niederösterreich

Ihre erste Anlaufstelle für Antragsteller und Begünstigte in Niederösterreich ist die NÖ.Regional.Gmbh, die den Fonds verwaltet und alle Einreichunterlagen zur Verfügung stellt.

Interessierte finden alle wichtigen Informationen und Einreichunterlagen inkl. Richtlinien zur Einreichung unter folgendem Link.

zur NÖ.Regional.Gmbh