Cicerio Praktikum Praktikum im Ausschuss der Regionen

© EK – Audiovisueller Dienst
Der Europäische Ausschuss der Regionen mit Sitz in Brüssel hat die Bewerbung für das Cicerio Praktikum für das Sommersemester 2026 geöffnet.

That’s in it for you!

  • Ein Praktikum im Ausschuss der Regionen (AdR) ermöglicht einen Einblick in die Arbeitsweise einer mehrsprachigen und multinationalen Institution.
  • Die Tätigkeit bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und die politischen Prozesse der Europäischen Union aus nächster Nähe kennenzulernen.
  • Das YFactor-Programm eröffnet Praktikanten und Praktikantinnen die Chance, an Projekten mitzuarbeiten, die für europäische Regionen und Städte von Relevanz sind. Ob Konferenzen, Podcasts oder eBooks – kreative Ideen und Eigeninitiative sind ausdrücklich erwünscht.
  • Das Programm ermöglicht praktische Erfahrungen mit direktem Bezug zu lokalen und regionalen Themen in Europa.
  • Verschiedene Medienformate und Veranstaltungsarten bieten die Gelegenheit, fachliche und methodische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu stärken.

Voraussetzungen

  • EU-Bürgerinnen und Bürger: Aber auch Staatsangehörige aus Drittstaaten (einschließlich des Vereinigten Königreichs) können sich bewerben, wenn ihre Bewerbung von besonderem Interesse für den AdR ist und sie die Anforderungen des nationalen Einwanderungsrechts für einen legalen Aufenthalt und Arbeit in Belgien erfüllen.
  • Hochschulabsolventen: Bewerberinnen bzw. Bewerber müssen ein vollständiges Bachelor-Diplom oder mindestens das dritte Jahr einer Hochschulausbildung (Universität oder vergleichbar) zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossen haben.
  • Sprachkenntnisse: Bewerberinnen bzw. Bewerber müssen eine EU-Sprache fließend sprechen und ausreichende Kenntnisse in Englisch oder Französisch haben.
  • Bewerbungseinschränkung: Bewerberinnen bzw. Bewerber, die bereits mehr als 8 Wochen Praktikum (bezahlt oder unbezahlt) in einer Europäischen Institution oder Körperschaft absolviert haben, werden nicht berücksichtigt.

Must Know

  • Zeitraum: 16. Februar – 15. Juli 2026
  • Dauer: 5 Monate
  • Vollzeit: 40 Stunden pro Woche
  • Arbeitsort: Brüssel, Belgien
  • Vergütung: Monatlicher Zuschuss (ca. 1493 Euro)
  • Bevorzugte Wahl zwischen drei Abteilungen des Ausschusses der Regionen (AdR)
  • Reise- und Mobilitätszulage
  • Krankenversicherung: Optional
  • Unfallversicherung: Inklusive

jetzt weberben

  • Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2025, 12:00 Uhr (MESZ)
  • Bewerbungen müssen hier eingereicht werden: HR Forms (Traineeships)
  • Veröffentlichung Ergebnis Auswahlverfahren: Dezember 2025
© EK – Audiovisueller Dienst

Was ist der Ausschuss der Regionen?

Haben Sie schon mal etwas vom Ausschuss der Regionen gehört?

Der Ausschuss der Regionen sorgt dafür, dass die Anliegen der Regionen und Kommunen in der EU-Politik Gehör finden und gewährleistet, dass EU-Entscheidungen auch auf lokaler und regionaler Ebene Bedeutung haben und umgesetzt werden können.

Finden Sie unter nachstehendem Link wissenswertes zur wichtigsten Institution für die Regionen Europa in Brüssel.

mehr zum Ausschuss der Regionen