Ein Gespräch zwischen einer Lehrerin und einer Schülerin, beide lächelnd.

„Youth4Regions“ Wettbewerb

© Adobe Stock
Am 07. April 2025 hat die Europäische Kommission zur Bewerbung für den „Youth4Regions“ Wettbewerb 2025 für angehende Journalistinnen und Journalisten aufgerufen.

Die wichtigsten Informationen:

  • Ausgewählte Journalismus-Studentinnen und Studenten sowie junge Journalistinnen und Journalisten sollen im Zuge des Youth4Regions Programms erfahren, was die EU in ihrer Region umsetzt.
  • Um das Bewusstsein für die EU-Regionalpolitik zu schärfen und Desinformationen zu bekämpfen, ermutigt die Generaldirektion für Regionalpolitik der Europäischen Kommission junge Journalisten (18 – 30 Jahre), über regionalpolitische Themen zu berichten.

Was geboten wird:

  • Schulungen zu Journalismus und EU-Regionalpolitik.
  • Unterbringungs- und Reisekosten werden von der Europäischen Kommission übernommen.
  • Die Möglichkeit, während der Woche der Europäischen Regionen und Städte Seite an Seite mit etablierten Journalisten zu arbeiten.
  • Wertvolle neue Erkenntnisse über die Arbeit der Europäischen Union in den Regionen
  • Besuche der Medienzentrale für EU-Angelegenheiten und der EU-Institutionen
  • Die einmalige Gelegenheit, als Journalist an Pressereisen der Europäischen Kommission in die Mitgliedstaaten teilzunehmen.

Zeitlicher Ablauf:

  • 7. Juli 2025, 17:00 Uhr MESZ: Bewerbungsfrist
  • August: Bekanntgabe der Gewinner
  • bis 17. Oktober: Youth4Regions Medienprogramm in Brüssel:
    • bis 12. Oktober: Trainings
    • bis 16. Oktober: Berichterstattung über die Woche der Europäischen Regionen und Städte
    • Oktober: Besuch bei den EU-Institutionen und Medien-Organisationen.

Bewerbungsbedingungen:

  • Alter: zwischen 18-30 Jahren
  • Bürgerinnen und Bürger von EU-Mitgliedstaaten sowie Ländern der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) (Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, Palästina, Syrien und Tunesien sowie Armenien und Aserbaidschan), EU-Beitrittskandidaten (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Türkei und Ukraine) und potenzielle Kandidaten (Kosovo), die Länder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) (Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) sowie das Vereinigte Königreich.
  • Interesse an lokaler EU-Regionalpolitik
  • Laufendes Journalismus-Studium in der Europäischen Union in den oben genannten Nachbarländern oder abgeschlossenes Journalismus Studium in der EU in den oben genannten Nachbarländern mit/oder  maximal 2 Jahre Berufserfahrung als Journalist.
  • Hat nicht an einem früheren Youth4Regions Wettbewerb
  • Verfügbar von 11.-17. Oktober 2025

Bewerbungsunterlagen:

  • Artikel (2500 bis 6250 Zeichen) oder eine kurze Videoreportage (2-3min.) zu einem Projekt, das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) oder dem Kohäsionsfonds mitfinanziert wurde.
  • Benutzen Sie das folgende Bewerbungsformular
    Bewerbungsschluss ist der 7. Juli 2025, 17:00 Uhr MESZ